Im Jahre 1375 wurden die Stadtrechte an Dillenburg verliehen. Zahlreiche Veranstaltungen wurden über das Jahr passend zum Jubiläum durchgeführt. Auf einer Jubiläumsmeile konnten sich die Vereine am 21. September präsentieren.

Zum Jubiläum gab es mehrere Auftritte des Egerländer Volkstanzkreises, diesmal mit Tänzern aus den Gmoin Herborn, Braunfels und Dillenburg. Getanzt wurde einmal vor dem Stand und zweimal auf der großen Bühne im Hofgarten. Mit den Tanzauftritten wurden zugleich die Trachten vorgestellt. Wie immer, führten Tänze und Trachten zu vielen Gesprächen mit Besuchern. 

Die Egerländer Gmoi Dillenburg hat diese Möglichkeit zur Darstellung gerne genutzt. Wir hatten einen Stand auf dem historischen Gestütsgelände. Um die Aufmerksamkeit der Besucher leichter zu erreichen, haben wir zugleich die Egerländer Pfannkuchen-Spezialität „Liwanzen“ angeboten. Präsentiert haben wir uns mit einer kleinen Trachtenausstellung und einer Präsentation über die Egerländer Gmoi über einen Großbildschirm. Diese beinhaltete die Ursprünge im Egerland bis hin zum Neuaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg im Dillkreis. 

Bericht und Bilder: Hans-Jürgen Ramisch