Das Egerländer Mundart-Duo Christa Voigt und Jürgen Zuber aus Limburg bringt seit nunmehr 30 Jahren Egerländer Liedgut in der Gesangsform zum Vortrag. Damit sind sie weit über die Grenzen Limburgs, ihrer Heimatgmoi und zugleich ihrer Heimatgemeinde, bekannt geworden. Sie lassen die Egerländer Kultur musikalisch in vielen Veranstaltungen aufleben und wecken zahlreiche Erinnerungen.
Jetzt, im Oktober 2024, sind sie Preisträger des Egerländer Kulturpreises „Johannes von Tepl“ geworden. Diese Ehrung wird seit 1995 verliehen und ging erst das zweite Mal nach Hessen. Mit der Verleihung werden lebende Personen mit herausragenden Leistungen für das Egerland oder die Egerländer gewürdigt. Dieser Kulturpreis ist eine Gemeinschaftswürdigung durch den Bund der Eghalanda Gmoin, dem Arbeitskreis Egerländer Kulturschaffender und der Landschaft Egerland in der sudetendeutschen Landsmannschaft.
Der Bundesvorsitzende des Bundes der Eghalanda Gmoin, Volker Jobst, lobte in seiner Laudatio den authentischen Vortragsstil und stellte fest „Mit ihrem Gesang, ihrem Gitarrenspiel, ihrer Empathie und ihrem Witz erfreuen beide nicht nur die älteren Landsleute“. Dies zeigen auch die Teilnehmer aus allen Altersgruppen bei ihren Auftritten. Besonders herausgestellt werden muss, dass der Schwerpunkt ihrer Arbeit in der Bewahrung und Aufbereitung des Egerländer Kulturgutes liegt. Hier sind beispielsweise Themen wie „Egerländer Spruchweisheiten“ oder „Eigenarten des Egerländer Liedgutes“ zu nennen.
Christa Voigt trat 1965 in die Egerland-Jugend ein. Sie ist seit 1994 – gemeinsam mit Jürgen Zuber – Kulturwartin der Gmoi Limburg. Jürgen Zuber trat 1978 der Egerland-Jugend bei und war zeitweise stellvertretender Landesjugendführer in Hessen. Seit 1980 arbeitet er am Limburger Gmoibladl mit und ist seit einigen Jahren der Herausgeber. 2019 übernahm er die Aufgabe des Landeskulturwartes der Egerländer in Hessen.
Mit ihrer im Jahre 2003 im Eigenverlag veröffentlichten CD „Egerländer Volksliedgut“ haben sie 19 Lieder als Erinnerung festgehalten und so ein Denkmal für das Egerländer Liedgut und die Egerländer Mundart gesetzt.
Text: Hans-Jürgen Ramisch
Foto: Monika Zuber
Im Foto v.l.: Volker Jobst (Bundesvorsitzender Bund der Egerländer), Dr. Ralf Heimrath (Vorsitzender der Jury zur Preisvergabe), Christa Voigt und Jürgen Zuber