Auf zwei Großereignisse konnte die Egerländer Gmoi Herborn in ihrer Hauptversammlung zurückblicken. Beim 75-jährigen Jubiläum war der Saal im Merkenbacher Bürgerhaus voll besetzt. Eine gute Besucherresonanz erreichte auch der Egerländer Trachtenball an gleicher Stelle. Vorsitzende (Vüarstäihare) Gerlinde Kegel freute sich über eine gleichbleibende Mitgliederzahl des Vereins, der einen maßgeblichen Anteil an der Kulturarbeit der Heimatvertriebenen auch überregional aufweist. Sie selbst ist als stellvertretende Bundesvorsitzende und als Landesvorsitzende der Egerländer in fast alle Aktivitäten einbezogen. Weitere Mitglieder sind ebenfalls auf Landes- und Bundesebene in den Vorständen aktiv. So z.B. Matthias Meinl als stv. Bundesjugendführer und stv. Landesjugendführer, Christian Meinl als Landesjugendführer und Melanie Herrmann als stv. Landesjugendführerin. Sibylle Jordan ist stv. Organisationsleiterin beim Bund der Egerländer.

Die Aktivitäten der Gmoi finden ihre Veröffentlichung unter anderem im vierteljährlich erscheinenden Gmoi-Bladl. Die Integration in das Überregionale zeigte sich auch in der ausführlichen Bildpräsentation der Jahresereignisse des Vereinslebens durch Matthias Meinl. Stolz war die Gmoi auf die guten Ergebnisse im Herborner Stadtpokalschießen, u.a. mit dem 1. Platz der Damenmannschaft und dem 2. Platz bei den Herren. Nach langen Jahren unveränderter Mitgliedsbeiträge stimmt die Versammlung einstimmig einer Erhöhung auf 20 € Jahresbeitrag für Erwachsene zu. Zugestimmt wurde auch einer Änderung der Vorstandspositionen. Das Amt von Kulturwartin und Trachtenwartin wird jetzt zu einem Arbeitsgebiet zusammengefasst. Vor der Wahl gab es noch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Hier waren nur zwei von 15 zu ehrenden anwesend: Gabriele und Günter Leitner wurden für 35 Jahre Gmoi-Zugehörigkeit geehrt. Besonders zu bedauern ist, dass die Ehrungen für 65 Jahre (Josef Weck), 60 Jahre (Christine Bittermann) und 50 Jahre (Christine Fritsch) nicht in der Grillhütte Herborn erfolgen konnten.

Rasch gingen die von Marius Kegel geleiteten Neuwahlen über die Bühne, da es kaum Veränderung in den Stellenbesetzungen gab. Vorsitzende bleibt Gerlinde Kegel. Ihre Stellvertreter sind Gabriele Leitner und Matthias Meinl. Die Kasse verwalten Jan Kegel und als Stellvertreter Christian Meinl und Regina Hein. Schriftführerin ist Gabriele Leitner, ihre Stellvertreterin ist Regina Hein. Das Aufgabengebiet Kultur- und Trachten übernehmen Gerlinde Kegel und ihre Stellvertreterinnen Melanie Herrmann und Katharina Ramisch. Matthias und Christian Meinl zeichnen für die Organisation verantwortlich. Für Frauenarbeit sind Regina Meinl und Anne Neuhof zuständig. Beisitzer sind Annalena Gaßmann und Bernd Neuhof. Fahnenträger sind Matthias Meinl, Christian Meinl und Marius Kegel. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Bericht und Foto: Hans-Jürgen Ramisch