Der stellvertretende Vorsitzende Carsten Trams übernahm für die erkrankte Vorsitzende Sonja Gebauer-Schwab die Begrüßung. Er übernahm es auch, ihren umfangreichen Bericht über die Aktivitäten der Gmoi zu verlesen. Höhepunkte des Jahres waren der gemeinsame Kirwa der Gmoin Herborn und Dillenburg verbunden mit dem „Tag der Tracht“ des HVT-Bezirks mit den „Haaheapper“ aus Kraftsolms in Eibach sowie die Teilnahme an den Gmoi-Jubiläen in Herborn, Limburg und Bruchköbel.

Es folgten die Berichte der einzelnen Amtswalter. Ein leicht positives Ergebnis verzeichnete Kassenwartin (Umgöldner) Gudrun Ramisch. Kulturwartin Hilda Hain hatte mit mehreren Vorträgen mit Themen zur „Porzellanherstellung im Egerland“ und zum „Instrumentenbau im Egerland“ die Veranstaltungen der Gmoi bereichert. Katharina Ramisch aus dem Leitungsteam der Tanzgruppe berichtete über die Aktivitäten des „Egerländer Volkstanzkreises“ mit zahlreichen Auftritten. Trachtenwartin Gudrun Ramisch verwies auf einen großen Bestand an Trachtenteilen und Möglichkeiten der Abgabe an Externe. Hans-Jürgen Ramisch (Öffentlichkeitsarbeit) blickte auf vier Ausgaben des Gmoi-Bladls zurück, das in diesem Quartal seit 50 Jahren besteht. Auch sind die Veranstaltungsberichte auf der Vereins-Webseite und im facebook-Auftritt der Herborner Gmoi zu finden.

Carsten Trams übernahm es, die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vorzunehmen. Maria Schwab wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Leider nicht anwesend sein konnten Judith Christof (30 Jahre Mitgliedschaft) und Peter Hermann (40 Jahre Mitgliedschaft).

Nach 27 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedete sich Schriftführerin Tanja Pfeiffer-Trams aus dem Gremium. Sie wurde mit einer Orchidee als Dank für Ihren Einsatz für die Gmoi verabschiedet. Unter der bewährten Leitung von Stefan Kreutner gingen die Wahlen rasch über die Bühne. Der geschäftsführende Vorstand besteht jetzt aus Sonja Gebauer-Schwab (Vüarstäihare), Carsten Trams (Stellvertreter), Stefan Schwab (Schriftführer), Gudrun Ramisch (Umgöldner), Hilda Hain (Kulturwartin) und Hans-Jürgen Ramisch (Öffentlichkeitsarbeit). Beisitzer sind weiterhin Hans-Gerhard Domes, Mona Hafer, Katharina Ramisch, Maria Schwab und Stefan Schwab. Als Fähnriche werden Christof Günther und Carsten Trams tätig. Zu Kassenprüfern wurden Tanja Grans, Nina Müller sowie Tanja Pfeiffer-Trams gewählt.

Bei Kaffee und von Katharina und Gudrun Ramisch am Vormittag gebackenen frischen Kräppeln endete der Nachmittag mit vielen Gesprächen.

Die aktuellen Termine der Gmoi: Mai-Nachmittag (27. April), Kirwa-Nachmittag (12. Oktober), Weihnachtsfeier (14. Dezember). Weitere Egerländer Termine gibt es auf der Webseite http://egerlaender-dillenburg.de/termine.

Bericht: Hans-Jürgen Ramisch – Foto Vorstand: Stefan Kräutner

Im Bild „Vorstand“ von links: Stefan Schwab, Carsten Trams, Maria Schwab, Mona Hafer, Gudrun Ramisch, Katharina Ramisch, Hilda Hain, Hans-Gerhard Domes und Hans-Jürgen Ramisch. Es fehlt die Vorsitzende Sonja Gebauer-Schwab.