

Der Nachmittag begann mit einer beeindruckenden Tanzvorführung der Kinder- und Jugendgruppen, die mit viel Enthusiasmus und Geschick ihr Können präsentierten. Die mitreißenden Tänze, Lockerheit und Natürlichkeit mit der die Kleinsten ihre Tänze darboten, zauberten ein Lächeln auf die Gesichter der Zuschauer. Dies wurde mit viel Applaus belohnt. Auch der Sing- und Tanzkreis zeigte sein Können beim Volkstanz. Höhepunkte waren u. a. der Radetzky Marsch, der Labanter Roja, sowie die Sternpolka, mit drei Kreisen getanzt. Musikalisch wurde die Veranstaltung von den Egerland Musikanten Zellhausen begleitet. Die Kapelle gestaltete den gesamten Nachmittag mit Freude und Herzblut.
Hervorzuheben war auch der Liedervortrag des Sing- und Tanzkreises unter der Leitung von Werner Wirth. Seine einfühlsame Art und die musikalische Darbietung in Mundart überzeugten das Publikum. Die traditionellen Lieder berührten die Herzen der Gäste und ließen Erinnerungen an vergangene Zeiten wach werden.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig Brauchtum und Gemeinschaftsleben sind. Die Organisatoren dürfen stolz auf diesen gelungenen Nachmittag zurückblicken.
Bericht: M. Schuster / Edith Zaschka-Domes
